*** Der Daimler Chor Stuttgart probt immer mittwochs von 18:00 Uhr - 19:45 Uhr im Betriebsrestaurant im Mercedes-Benz Werk Esslingen-Brühl ***

Foto: Tom Kugler
Herzlich willkommen beim
Daimler Chor Stuttgart
"Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit"
Henry Wadsworth Longfellow, amerikanischer Dichter
Unser oben genannter Leitgedanke begleitet den Daimler Chor Stuttgart seit seiner Gründung im Jahr 1990 unter dem Namen Mercedes-Benz Chor Untertürkheim durch Eugen Mayer. Etwa 55 aktive Sängerinnen und Sänger erfüllen den Chor heute unter der musikalischen Leitung von Lena Samel mit Leben. Das sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Belegschaft der Mercedes-Benz AG und Daimler Truck AG sowie externe Chormitglieder.
Der Chor ist ein Ensemble der Daimler Musikgemeinschaft e.V. und Mitglied im Baden-Württembergischen Sängerbund und im Deutschen Chorverband.
Das musikalische Spektrum des Chors reicht von klassischen sowie modernen geistlichen Werken, über Pop- und Rockmusik, Evergreens, Gospels, Spirituals, Musical-Melodien und Operetten-/Opernchöre.
Der Chor tritt vor allem in der Region Stuttgart auf. So kann man ihn z. B. bei Benefizkonzerten, Kirchenkonzerten sowie beim jährlichen Adventskonzert im Hof des Alten Schlosses während des Stuttgarter Weihnachtsmarkts erleben. Auch Auftritte bei besonderen Anlässen innerhalb des Konzerns oder zusammen mit anderen Chören und Musikgruppen, zeigen die Freude der Sängerinnen und Sänger an der Musik.
Aktuelles
Ein Fest der Stimmen: Werkschöre verzaubern Publikum in Bad Cannstatt
Am Sonntag, den 26.10.2025 verwandelte sich der historische Kursaal Bad Cannstatt in eine klangvolle Bühne für ein außergewöhnliches Chorkonzert, das die Vielfalt und Kraft der menschlichen Stimme eindrucksvoll zelebrierte.
Der Daimler Chor Stuttgart hat dazu drei weitere Werkschöre zu dieser musikalischen Kooperation eingeladen - die Daimler StarVoices aus Wörth, den Bosch Chor Stuttgart und den Liebherr Männerchor aus Ehingen. Die insgesamt vier Werkschöre mit rund 150 Sängerinnen und Sängern präsentierten ein musikalisches Programm, das ebenso abwechslungsreich wie mitreißend war. Die jeweiligen DirigentInnen Johannes Backhaus, Janina Möller, Till Drömann, Ulrich Wiedenmann führten mit sichtbarer Freude und überspringender Begeisterung durch das Nachmittagskonzert. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten durch Präzision, Ausdruckskraft und spürbare Freude am gemeinsamen Musizieren. Ergänzt wurden die Chöre durch die begleitenden Musiker Leydi Katheryne Ramierz Lopez (Piano), Gerd Meyer (Bass), Alon Wallach sowie Hassan Hussein, die mit der Zaz-Gitarre und Gesang für zauberhafte orientalische Klänge sorgten.
Der Kursaal bot mit seinem eleganten Ambiente und der hervorragenden Akustik den idealen Rahmen für das Konzert. Jeder der vier teilnehmenden Chöre brachte seinen eigenen Charakter und musikalischen Schwerpunkt ein – von klassischen Chorwerken über moderne Pop-Arrangements bis hin zu internationalen Volksliedern. Das Programm war kurzweilig gestaltet, jedes Stück bot neue Klangfarben und Emotionen.
Der gelungene Wechsel zwischen ruhigen Balladen und rhythmisch mitreißenden Nummern hat das Publikum immer wieder zum Mitwippen und zum Staunen gebracht. Spätestens als alle vier Chöre mit 150 SängerInnen für die gemeinsamen Stücke „Tage wie Diese“ sowie „Lass die Musik an“ auf der Bühne standen, war das Publikum vollkommen begeistert.
Der langanhaltende Applaus am Ende des Konzerts war Ausdruck der großen Wertschätzung für die Leistung aller Beteiligten. Ein rundum gelungenes Konzert, das eindrucksvoll zeigte, wie viel musikalisches Potenzial in den Werkschören steckt. Die Kombination aus professioneller Vorbereitung, leidenschaftlichem Gesang und einem inspirierenden Ambiente machte den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten und Gäste.
Text: Susan Spengler
Fotos: Tom Kugler
Aktuelles
Eindrücke von der Sonderprobe am Sonntag 19.10.2025
Am So., 19.10.25 fand in unserem Probenraum in Werksteil ES-Brühl die Generalprobe für unser Projekt "Konzert der Werkschöre" statt. Vier Chöre - Daimler StarVoices, Bosch-Chor, Liebherr Chor und Daimler Chor Stuttgart - 120 SängerInnen, voll motivierte DirigentInnen und Musiker, tolle Stimmung, spürbare und hörbare Begeisterung für das anstehende Konzert. Die Vorfreude ist riesig.
Fotos: Susan Spengler
Aktuelles
Rückblick auf zwei sommerliche Highlights des Daimler Chors
Der Juli stand für den Daimler Chor ganz im Zeichen von Gemeinschaft, guter Laune und musikalischem Miteinander. Zwei besondere Veranstaltungen sorgten für unvergessliche Momente:
Ausflug nach Marbach – Sonne, Schiff und Schiller
Bei strahlendem Sonnenschein ging es mit dem Ausflugsschiff „Wilhelma“ von Bad Cannstatt aus den Neckar entlang bis nach Marbach. Die Fahrt bot nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern auch Gelegenheit für entspannte Gespräche und fröhliches Beisammensein an Deck. Nach der Ankunft ließ man den Tag zunächst im Biergarten weitergehen, bevor eine spannende Stadtführung durch Marbach den Chor mit interessanten Fakten und Geschichten rund um die Schillerstadt begeisterte.
Sommerfest in Uhlbach – Genuss und Gesang
Nur wenig später traf sich der Chor zum alljährlichen Sommerfest, das dieses Jahr im Restaurant Perle in Uhlbach stattfand. In gemütlicher Atmosphäre wurde gemeinsam gegessen, gelacht und natürlich auch gesungen! Die fröhliche Stimmung und das leckere Essen machten den Abend zu einem weiteren Höhepunkt des Chorjahres.
Fazit: Ob auf dem Wasser, beim Erkunden historischer Orte oder beim geselligen Beisammensein – der Juli war für den Daimler Chor ein Monat voller schöner Erlebnisse, lebendiger Gespräche und musikalischer Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Fotos: Susan Spengler
Aktuelles
Klangvolle Erlebnisse: „Night of the Soul – Musik für die Seele“
Stolz blicken wir auf zwei erfolgreiche Konzerte zurück, die wir gemeinsam mit dem Esslinger Chor „VoicES“ gegeben haben. Am 26.10.2024 in der Stadtkirche Bad Cannstatt und am 10.11.2024 im Blarer in Esslingen haben wir unser Programm „Night of the Soul – Musik für die Seele“ präsentiert.
Unter der Leitung unserer Dirigentinnen Lena Samel und Mareike Peissner, unterstützt von einem virtuosen Streicherensemble und der Pianistin Leydi Katheryne Ramirez Lopez, sowie der Sopranistin Franziska Gschlecht, haben wir das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken begeistert. Von Ed Sheeran bis hin zu Morten Lauridson führten wir die Zuhörer zu den Höhepunkten des Abends: Ola Gjeilos „Dark Night of the Soul“ und „Luminous Light of the Soul“.
Beide Konzerte zogen ein großes Publikum an und die Standing Ovations am Ende der Konzerte waren eine wunderbare Belohnung für alle Teilnehmer.
In Bad Cannstatt waren wir sehr erfreut über die Teilnahme von Dekan Eckart Schultz-Berg, der Vorsitzenden des Kirchengemeinderats Nathalie Zenz und Frau Sabine Kohleisen, Personal- und Arbeitsdirektorin der Mercedes-Benz AG, die den Abend mit einem Grußwort eröffnete.
Ein besonderes Highlight war die Übergabe eines Schecks über 1.500 EUR an Dekan Eckart Schultz-Berg und Nathalie Zenz für die Sanierung der Stadtkirche und die Spendenaktion "Weihnachtsfreude Bad Cannstatt“. Beide Abende waren eine unvergessliche Erfahrung, die uns alle musikalisch und menschlich bereichert hat.
Fotos: Gottfried Stoppel, Alexa Pohle (Scheckübergabe)
Alexa Pohle

120 UT Das Fest - und der Daimler Chor Stuttgart mittendrin!
Am 20. Juli fand das große Jubiläumsfest 120UT im Werk Untertürkheim statt. Es war einfach großartig, was das Unternehmen für die Mitarbeiter und ihre Gäste auf die Beine gestellt hat. Die zahlreichen Ensembles, die Erlebnisstände, Showbühnen, aber auch geöffnete Bereiche für Technikinteressierte… und… und… und! Es konnte wirklich jeder etwas für sich entdecken. Ganz besonders auch die kleinen Besucher, unsere zukünftigen Kunden und auch Kollegen, wie Ola Källenius sie nannte, waren begeistert. Mittendrin in der tollen Show war auch der Daimler Chor Stuttgart. Wir hatten im Foyer von Gebäude 120, in welchem auch die Ausstellung der Kunstsammlung zu bestaunen war, jeweils um 15:00Uhr und um 15:30Uhr einen Auftritt mit vier Stücken aus unserem Repertoire. Mit „Mercedes-Benz“ von Janis Joplin machten wir die Besucher auf uns aufmerksam, um sie dann mit einer „netten Begegnung“ richtig willkommen zu heißen. Mit Herbert Grönemeyers „Mambo“ konnte jeder sich vorstellen, wie eine hektische Parkplatzsuche aussehen kann. „Tage wie diese“ zum Abschluss wurde für viele zum Motto des Tages. Wir bedanken uns herzlich bei dem Publikum und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Ganz herzlichen Dank aber auch an das Unternehmen für einen unvergesslichen Tag in unserem Werk Untertürkheim. //Markus Weiland
Reisebericht „Daimler Chor on Tour – Landesgartenschau Wangen im Allgäu“
Der Daimler Chor on Tour – dieses Jahr fuhren wir ins schöne „schwäbische Allgäu“ zur Landesgartenschau. Samstag, 08.06.2024, fast pünktlich um 8 Uhr starteten 40 gut gelaunte SängerInnen & Begleitung Richtung Wangen im Allgäu. Diesmal chauffierte uns Milan in seinem sehr komfortablen Reisebus sicher über die erstaunlich freie Autobahn, so dass wir pünktlich an der Südpforte der Landesgartenschau ankamen.
Der Wettergott war uns sehr wohl gesonnen und schickte nur einen ganz kurzen Regenschauer – den wir gerne als Abkühlung annahmen. Der Chor teilte sich auf und flanierte in allen Richtungen durch das Gelände der Gartenschau und auch die Altstadt von Wangen. Die herrlich angelegte Gartenschau lud zum Verweilen ein, bis wir uns um 15 Uhr im Bereich der Auwiesen zum Einsingen wiedertrafen. Das Einsingen fand zwischen Kräuterbeeten und Blumen statt und mit dem herrlichen Duft in der Nase standen wir pünktlich um 15:30h am „Aichermagazin“ und haben mit ganz viel Spaß Lieder aus der Populärmusik gesungen und das Publikum für uns gewonnen. Nach dem kurzen Auftritt ging es bestens gelaunt wieder zum Bus. Vor der Heimreise kehrten wir dann im Landgasthof Rößle ein, wo wir bestens verköstigt wurden und den schönen Tag fröhlich und entspannt ausklingeln lassen konnten. Wir ließen es uns nicht nehmen für die Wirtin und ihr tolles Team "Mercedes-Benz" von Janis Joplin zum Besten zu geben, bevor wir dann die Heimreise wieder antraten. Vielen Dank an Romana für die großartige Organisation!
Susan Spengler
Veranstaltungen des Daimler Chors
Kommende Konzerte
10.12.2025
Weihnachtskonzert im Innenhof des Alten Schlosses Stuttgart
18:30 - 19:30
Schillerplatz 6, Stuttgart , Baden-Württemberg, 70173

Das Programm des Daimler Chors
Repertoire
- Datum
- 20. November 2018
Titel We are the world ABBA (I have a dream; Thank you for the music…) Sailing Auf den Flügeln bunter Träume Irgendwo auf der Welt […]- Datum
- 27. Juli 2018
Titel Komponist Treulich geführt aus Richard Wagners Oper Lohengrin Jägerchor aus Carl Maria von Webers Oper Der Freischütz Gefangenenchor aus Giuseppe Verdis Oper Nabucco Barcarole […]- Datum
- 24. April 2018
Komponist Jenkins Mozart Gounod Händel Chillcott Bruckner Mendelssohn-Bartholdy Haydn- Datum
- 24. April 2018
Titel Oh happy day This little light of mine What a wonderful world Deepriver Swing low Shine on me We shall overcome- Datum
- 24. April 2018
Titel König der Löwen Phantom der Oper Joseph Hello Dolly Oklahoma- Datum
- 24. April 2018
Titel Komponist Tage wie diese Arrangement von Die Toten Hosen Dieser Weg Arrangement von Xavier Naidoo Freiheit Arrangement von Marius Müller-Westernhagen Ich wollte nie erwachsen […]
Bilder des Daimler Chors
Bildergalerie
Daimler Chor
Palmenwaldstraße 27
73733 Esslingen am Neckar











































































